11. Lange Nacht der Berliner Filmfestivals

Berliner Filmfestivals laden zur Film-Ekstase!

16 Berliner Filmfestivals von FESTIWELT e.V. machen gemeinsam Programm: Open Air und Indoor!

16. August 2025 ab 17 Uhr
Filmrauschpalast – Kulturfabrik Moabit – Lehrter Str. 35, 10557 Berlin

Filmrauschpalast: 17 Uhr bis 2 Uhr
Open Air: 21 Uhr bis 23:30 Uhr


Eintritt auf Spendenbasis: 3 bis 10 Euro

Das Filmprogramm hat Gäste: Organisatorinnen der Berliner Filmfestivals sind anwesend. Denn ein Hintergrund der Veranstaltung ist, dem Publikum die jeweiligen Berliner Filmfestivals vorzustellen, sie ihm schmackhaft zu machen.

Ein weiterer Hintergrund ist das politische Anliegen von FESTIWELT: Als Verein und Netzwerk mit über 20 Mitgliederfestivals betreibt die Institution seit Jahren hartnäckig Kulturpolitik beim Berliner Senat und Parlament. Denn viele der Festivals erhalten keinerlei Förderung durch die Stadt, obwohl die Initiatoren sehr viel für die Berliner Kultur leisten, Gäste in die Metropole bringen, die Kinos füllen und dem Publikum Filme bieten, die sonst kaum irgendwo zu sehen wären.


Das Programm im Filmrauschpalast:


17 Uhr – Ninja Motherf*cking Destruction – achtung berlin filmfestival

Lotta Schwerk
Deutschland 2025
79 min
Eine filmische Langzeitstudie, die über 8 Jahre das Coming of Age von Leonie begleitet: Leonie und Marlene sind 18 Jahre alt, beste Freundinnen und sicher, dass nichts sie trennen kann.


18:30 Uhr – The Last Flower – Uranium Film Festival Berlin

Sima Baghery
Iran 2013
6 min
Ein Weltkrieg hat die gesamte Zivilisation zerstört. Alle irrten verloren umher und vernachlässigten einander. Bis eines Tages ein junges Mädchen die letzte Blume der Erde findet. Aufgeregt von ihrer Entdeckung rennt sie zu den Menschen, um ihnen von der Blume zu erzählen, doch die interessieren sich nicht für sie.


Atomic Cover-Up – Uranium Film Festival Berlin

Greg Mitchell
Documentarfilm
52 min
Der erste Dokumentarfilm, der die Bombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki im Jahr 1945 aus der einzigartigen Perspektive der Kamerateams beleuchtet, die bei den Dreharbeiten in den verstrahlten Nachwehen ihr Leben riskierten. Ursprünglich von einem japanischen Wochenschau-Team ins Leben gerufen und dann unter Aufsicht der US-Armee fortgeführt, enthüllt dieser Dokumentarfilm, wie ihr Filmmaterial beschlagnahmt, als streng geheim eingestuft und schließlich von amerikanischen Behörden jahrzehntelang unter Verschluss gehalten wurde, um die gesamten menschlichen Kosten der Bombenangriffe zu vertuschen, als ein kostspieliges nukleares Wettrüsten begann.


19:30 Uhr – An Hour from the Middle of Nowhere – Human Rights Film Festival Berlin

Ole Elfenkaemper & Kathrin Seward
Deutschland 2024
83 min
Das ländliche Stewart County liegt ruhig und verschlafen im Südwesten von Georgia. Im Wald versteckt sich eines der größten Abschiebegefängnisse der Vereinigten Staaten. Bis zu 2.000 Menschen warten hier auf ihren Prozess. Überwiegend ohne juristische Begleitung. Ein juristisch faires Asylverfahren ist in vielen Gebieten der USA schwer zu erhalten, denn die Gefängnisse liegen meistens „An Hour from the Middle of Nowhere“.



Das Programm OPEN AIR ab 21 Uhr:

Midnight Frights – Fantasy Filmfest

Clotilde Colson, Alan Santi
Belgien 2023
8 min
Anne und Jean-Luc moderieren die beliebte Fernsehsendung „Midnight Frights“ über ungelöste True-Crime-Fälle. Heute Abend steht die mysteriöse Geschichte von Nicole, einem Groupie des Rockstars Curtis Wild, auf dem Programm.


Igitt! – Französische Filmwoche

Loïc Espuche
Frankreich 2024
13 min
Igitt! Paare, die sich auf den Mund küssen, sind eklig. Und das Schlimmste ist, dass man sie nicht übersehen kann: Wenn die Leute sich küssen wollen, werden ihre Lippen ganz rosa und glänzen.


Boots on the ground, hands in the soil – Ukrainian Film Festival Berlin

Karolina Uskakovych
Ukraine 2023
16 min
Kurz vor der russischen Invasion im Jahr 2022 schenkt Karolinas Großmutter Zoya, eine stolze ukrainische Rentnerin, ihrer Enkelin Tomatensamen aus ihrem Garten. Während der Krieg wütet, pflegen sie ihre Gärten online und hegen dabei sowohl ihre Pflanzen als auch ihre herzlichen Gespräche.


Sven nicht jetzt, wann dann – INTERFILM Internationales Kurzfilmfestival Berlin

Jens Rosemann
Deutschland 2021
3:30 min
Es ist ein schöner Sommertag im Freibad. Sven hat es sich schon lange vorgenommen: Er wird vom Sprungturm springen. Heute wird er es machen! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt! Obwohl…


Artalde – Contravision

Asier Altuna
Spanien 2010
8 min
Ein in der Stadt verlorener Schäfer ist auf der Suche nach seiner Herde. Sein Rufen weckt die Aufmerksamkeit mehrerer Personen, die sich entschließen, ihm zu folgen.


Backflip – Festival of Animation Berlin

Nikita Diakur
Deutschland 2022
12 min
Der Versuch eines Rückwärtssaltos ist nicht sicher. Du kannst dir das Genick brechen, auf dem Kopf landen oder dir die Handgelenke brechen. Nichts von alledem ist schön, also macht mein Avatar den Trick. Er trainiert einen 6-Kern-Prozessor mit Hilfe von Machine Learning. Der Prozessor ist nicht der neueste, aber er berechnet immer noch 6 Sprünge pro Iteration. Eine Iteration dauert eine Minute, das sind 360 Sprünge in einer Stunde und 8.640 Sprünge an einem Tag.


Risky Business – Obscura Filmfestival

Esa Jussila
Finnland 2024
5 min
Was als Deal unter zwielichtigen Gentlemen anfängt wird zum Kampf um Leben und Tod, als der rechtmäßige Eigentümer ihrer Ware zurückkehrt, um seinen Anteil einzufordern – mit Zinsen…


Apfelmus – ZEBRA Poetry Film Festival

Alexander Gratzer
Österreich 2019
7 min
Während sich zwei uniformierte Höhlenwächter als willenlose, einsilbige Geschöpfe preisgeben, offenbaren sich die Tiere hier als die wahren Geisteswesen.


La Passerella di Amelie – achtung berlin filmfestival

Jan Koslowski
Deutschland 2025
13 min
Eine Gruppe Bekannter kommt in Amelies Bungalow am See zusammen, es geht um Gentrifizierung, Eigentum und den Rückzug in die Natur. Der Ausflug ins Berliner Umland wird eine Bühne für größere Fragen.


Alienation – KUKI .Junges Kurzfilmfestival Berlin

Laura Lehmus
Deutschland 2014
6 min
Ein Animations-Kurzfilm über die Pubertät basierend auf Interviews mit Teenagern.


Tatínek pod stromek / The Dadher – Weihnachtsfilmfestival

Dominik György
Tschechische Republik 2018
8 min
Gerade als man anfängt zu zweifeln, ob er überhaupt auftauchen wird, ja, ob er überhaupt existiert, erscheint er plötzlich in voller Montur. Der Weihnachtsmann? Vielleicht … Eva, Mutter von zwei Kindern, verbringt Heiligabend mit Erik, dem neuesten Anwärter auf den Posten des Familienvaters, und bringt ihm zusammen mit ihren Kindern die üblichen Weihnachtstraditionen bei …


Pie Dan Lo / Black Tide – Afrikamera

Kim Yip Tong
Mauritius 2024
13 min
Am 25. Juli 2020 lief der Massengutfrachter MV Wakashio an der Ostküste von Mauritius auf ein Riff auf. 12 Tage später begann Öl auszulaufen, was zur schlimmsten ökologischen Katastrophe führte, die jemals in dieser Region stattgefunden hat.


Wacker – 11mm Internationales Fußballfilmfestival

Anna-Maria Dutoit
Deutschland 2024
8 min.
Die 14- bis 16-jährigen Spielerinnen des FFC Wacker aus München nutzen die Zeit vor und nach den Begegnungen für ein persönliches Gespräch. Das Fußballspiel verbindet die Jugendlichen unterschiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft.


Apoléon – Alfilm Arab Filmfestival

Amir Youssef
Ägypten/Frankreich 2024
14 min
Apoléon ist eine kreative Interpretation der französischen Invasion Ägyptens im 18. Jahrhundert und bietet dekoloniale Geschichtsrevision in seiner schönsten Form – dabei werden Militärspielzeugfiguren auf komische und ergreifende Weise in Szene gesetzt.



Das Abendprogramm im Filmrauschpalast:


21:10 Uhr – Sonic Cyborgs: Femtech ‘n the Studio – Soundwatch Berlin Music Film Festival

Eavan Aiken
Irland 2022
10 min
Was verbindet die Popstars Ariana Grande, Björk, Chlöe Bailey und Charli XCX? Sie alle sind nicht-binäre Cyborgs, die Elektrizität in Sound umwandeln. Dieser Film lädt uns in ihre Studios ein.


Tell Me Iggy – Soundwatch Berlin Music Film Festival

Sophie Blondy
Frankreich 2022, director:
52 min
Mit 75 Jahren (heute 78) ist Iggy Pop eine Legende, die noch immer unglaublich lebendig ist, die ultimative Rocklegende, der „Letzte der Mohikaner” einer Zeit, in der die Rockstars bereits einer nach dem anderen verstorben sind. Zum ersten Mal beginnt Iggy Pop, der normalerweise in der Rolle des „Iguana” auftritt, seine Verwandlung und öffnet uns die Türen zu seinem Privatleben, um auf seine fünfzigjährige Karriere zurückzublicken.
Szenen aus seinem Leben in seinem Haus in Miami, intime Interviews, in denen er auf seine unglaubliche Reise zurückblickt, Zeugnisse seiner Verwandten oder großer Stars der Popkultur – ein ganz neuer Iggy offenbart sich uns. Wer ist der Rock-Iguana wirklich? Wie hat der Mythos den Menschen beeinflusst? Wie sieht er sein turbulentes Leben?
Interviews mit: John Waters, Debbie Harry, Johnny Depp, Nicke Kent, Béatrice Dalle, Denis Lavant, Pierre & Gilles.


22:30 Uhr – Demon Hunter: Time 2 Kill – Obscura Filmfestival

Zoe Kavanagh
Irland 2025
99 min
Taryn Barker ist eine ganz normale Monster tötende, schlagfertige Dämonenjägerin, die auf der Suche nach zwei Teilen eines alten Artefakts, dem Necrox, ist. Ihr im Weg steht Elysia Cronika, die Geschäftsführerin von Illumini Industries und Mitglied der satanistischen Sekte The Stygian.
Cronika plant, den Necrox zu erlangen, um die Hölle auf Erden zu entfesseln. Das Problem ist, dass Taryn schwer zu töten ist und mit jedem Dämon, der geschickt wird, um die Dämonenjägerin zu eliminieren, kommt sie ihrem Ziel näher: die Welt zu retten.


00:15 Uhr – Us, Our Pets and the War – Ukrainian Film Festival Berlin

Anton Ptushkin
Ukraine 2024
80 min
Aus dem Herzen der vom Krieg zerrütteten Ukraine kommen Geschichten über Überleben, Liebe und Widerstandskraft, die über die Kämpfe hinausgehen. Erleben Sie einen außergewöhnlichen Einblick in die Auswirkungen des Krieges auf Tiere und die mutigen Menschen, die ihnen helfen. Von Haustieren, Arbeitshunden und Wildtieren bis hin zu gefährdeten Arten und einem gesamten Ökosystem, das bedroht ist – diese Geschichten zeigen, wie sich die Einstellung der Welt gegenüber nicht-menschlichem Leben verändert.



Viel Vergnügen!