Autor: Festiwelt

KIEZKIEKEN auf allen Kanälen

Kiezkieken findet vom 21.- 23. August 2015 im Zukunft am Ostkreuz statt! Fokus-Kieze dieses Jahr sind Friedrichshain und Kreuzberg; in der Sektion GRENZBLICKE sind Kurzfilme aus anderen Berliner Bezirken zu sehen. Zur Langen Nacht präsentiert Kiezkieken die frisch gekürten Preisträger. Wir sind gespannt!



Meteorit – Garage Pop aus Berlin

Freut Euch auf Garage Pop aus Berlin: Meteorit! Neben den verspielten Indie-Gitarren, dem prägnanten Bass und den treibenden Drums vor allem ein melodiöser Doppelgesang mit deutschsprachigen Texten, der schnell in eine eigene Welt voller starker Gefühle entführt. Eine der Musik-Highlights der Langen Nacht, abends im Tiefgrund.



Down Under Berlin@Lange Nacht

Nach der erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne bereitet das Team von Down Under Berlin vom Siebten Himmel aus das nächste Sommerprojekt vor, die Lange Nacht. Das Festival für Kino aus Australien und Neuseeland präsentiert ein Programm mit Kurzfilmen der letzten Ausgaben. Darunter: Romcom meets Scifi in THE FUTURE (Foto) von Venetia Taylor; in DATE von Chris Veerhuis sucht…



3. Lange Nacht der Filmfestivals: Die große Sause im ZUKUNFT

Über 100 Filme laufen bei der 3. Lange Nacht der Filmfestivals am 29. August im ZUKUNFT am Ostkreuz, darüberhinaus jede Menge Bands und DJs ab 15 Uhr non stop bis spät – Näheres hier



Next Step: COFFI! – Italian Film & Art Festival Berlin

Film and art: COFFI – Italian Film & Art Festival Berlin from july 9 to 12 celebrates Italy at Willner Brauerei Berlin in Prenzlauer Berg (Berliner Str. 80). Enjoy various art installations, films, live performing artists, lightshows and settings which create an Italian atmosphere!



EXPOSED Queer Film Festival: The Queer Short Film Fund

Just in time for the 10th jubilee of  XPOSED Queer Film Festival (21 – 24 May 2015) the festival directors  are very happy to announce a new supporting program – The XPOSED Queer Short Film Fund. The aim of the fund is to push Queer short films into production. Filmmakers with  their  residence  in  Berlin…



Wege zum Nachbarn – Filmpolska präsentiert das vielfältige Kinoschaffen Polens

Noch bis zum 30.04.2015 präsentiert filmPOLSKA aktuelles und klassisches Kino aller Formate – Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm aus unserem östlichen Nachbarland. Programminfo hier.



Zum 11. Mal heißt es: „achtung berlin“!

Gerd Kroskes Dokumentarfilm „Striche ziehen“ über eine spekatukläre (Anti-)Kunstaktion an der Berliner Mauer ist einer von 10 Dokumentarfilmen, die um den „new berlin film award“ konkurrieren, ebenso wie 10 Spielfilme, 9 halblange und 18 Kurzfilme. Das und vieles mehr – Berlin Highlights außer Konkurrenz, Wendedokumente, Branchentage, Workshops, Filmgespräche und Parties – präsentiert achtung berlin vom…



Last Chance: Alfilm 2015 schließt mit Vorführung von „Bastardo“

Morgen, um 20:00, im Babylon-Mitte wird nochmal das tunesische magisch-realistische Drama BASTARDO von Néjib Belkadhi gezeigt.. Damit schliesst das 6. Alfilm – Arab Film Festival, das wieder einen Querschnitt zeitgenössischen und klassischen Kinos aus arabischsprachigen Ländern in Berlin präsentiert hat. Am heutigen Dienstag gibt es noch diese Highlights: 20:00 Experimentalfilm und Videokunst, Babylon 21:00 Silvered…



Contravision Filmfestival

1 Kino, 9 Tage, 78 Kurzfilme aus 23 Ländern. Ungefähr 8 1/2 Filme pro Tag. Das 23. Contravision Filmfestival öffnet heute um 20:00 im Kino Central seine Pforten. Wie immer und frei nach Mickey Spillane bist du Jury und Richter: Das Publikum bestimmt die jeweiligen Tagesgewinner, aus deren Reihen dann die Contravision-Awards-Preisträger gekürt werden. Sei…



Am 19.3., 19:30, Anpfiff für 11mm

Am 19.3. geht das Fußbalfilmfestival 11mm in die 12. Spielsaison. Die Aufstellung ist wie immer pokalverdächtig: Nachklapp der WM 2014, Jüdische Fußballwelten im Film, eine Retro des Dokfilm-Regisseurs Johan Kramer, dessen „The Other Final“ eine unbekannte Seite der FIFA beleuchtet, Champions League, Shortkicks und die besten Filme aus aller Welt rund um das Spiel der…



Cinebrasil: Festival eröffnet heute

Heute geht’s los! Zum 10. Mal präsentiert CINEBRASIL neues Kino aus dem größten Land Lateinamerikas, darunter der Dokumentarfilm „City of God, 10 Years Later“ (Foto), der schaut, was die Laiendarsteller des kontroversen Welterfolges heute machen. Mehr Infos zum Programm von CINEBRASIL hier.



DIE BERLINALE PARTY am Freitag, den 6. Februar 2015 in der Homebase

SAVE THE DATE: 6. Februar! – DIE BERLINALE PARTY in der Homebase! Siehe hier  



Frohes Fest! Und am Neujahrstag geht’s gleich weiter… mit Unknown Pleasures

Kino am Neujahrstag. Hat sich als netten Ausklang der Festtage und soften Übergang zurück in den Alltag seit sieben Jahren bewährt. Das Unknown Pleasures American Independent Film Fest eröffnet am 1.1.2015, 19:30, im Babylon Mitte mit „Land Ho!“ von Aaron Katz & Martha Stephens. Weitere Highlights, die Filme, über die wir gelesen und uns gefragt…



Festiwelt beim KURZFILMTAG am 21. Dezember 2014

10 Berliner Filmfestivals mit 10 Kurzfilmen in einem Programm! FESTIWELT – Best of 2014 läuft gleich drei Mal in Berlin: Lichtblick Kino – 18 Uhr – link Moviemento – 20 Uhr – link Kino Zukunft – 21:30 Uhr – link Näheres hier



COFFI am Kurzfilmtag!

Auch COFFI – Italian Film & Art Festival ist mit einem eigenen Programm am Kurzfilmtag vertreten: Um 19 Uhr im Prachtwerk Berlin (prachtwerkberlin.com; Ganghoferstraße 2) gibt es italienische Leckereien!



CINEMATCH BERLIN sucht Dokumentar- und Spielfilmprojekte!

Noch bis zum 30. Januar 2015 können bei CINEMATCH BERLIN Dokumentar- und Spielfilmprojekte eingereicht werden. Über 4 Spiel- und 4 Dokumentarfilmprojekte entscheidet eine Jury. Die ausgewählten Projekte werden im Rahmen der Branchentage des Filmfestivals achtung berlin – new berlin film award vorgestellt. – Hier die Ausschreibung



Das ZEBRA Poetry Film Festival am Kurzfilmtag

Das ZEBRA Poetry Film Festival lädt im Rahmen des Kurzfilmtags am 21. Dezember um 19 Uhr zum Programm Poesie zur Dunkelheit ein in die Literaturwerkstatt – hier der Trailer zum Kurzfilmtag:  



Vive le cinéma – Roter Teppich und Geheimtipps bei der 14. Französischen Flmwoche Berlin

Zum 14. Mal präsentiert die Französische Filmwoche 30 Werke aus Frankreich und frankophonen Ländern wie Belgien und Kanada. 10 Filme sind Deutschland-Premieren, darunter Olivier Assayas‘ vielerorts gelobten Cannes-Beitrag „Clouds of Sils Maria“ (Foto) mit Juliette Binoche, Kristen Stewart, Chloe Grace Moretz und Lars Eidinger. Eidinger und die anderen deutschen Darsteller Hanns Zischler und Angela Winkler…




Best of Festivals – Around the World in 14 Films ab 28.11.

Cannes-Hits wie „Winter Sleep“ (Goldene Palme), „Leviathan“, „Still the Water“, „Foxcatcher“ und „Adieu au langage“ gibt es zu sehen, außerdem noch die Berlinale-Premiere von Sergei Losnitzas brandaktuellem „Maidan“, die Fußballkomödie „Worst Case Scenario“, Jonathan Glazers „Under the Skin“ (mit Scarlett Johansson, Foto), jetzt schon ein Science-Fiction-Klassiker und Johanna Hoggs Genzgänger zwischen Kunst und Kino, „Exhibition“…